Startseite » Beschlüsse 2015-2017

Beschlüsse 2015-2017

Aktives Wahlrecht ab 16!

Wir wollen das Wahlalter für das aktive Wahlrecht auf allen Ebenen auf 16 Jahre senken. Zudem soll auf jeder Ebene eine Ombudsperson eingeführt werden, welche alle nicht anderweitig vertretenen, aber von politischen Entscheidungen betroffenen Personen repräsentieren und für diese sprechen… Weiterlesen »Aktives Wahlrecht ab 16!

Schulzeit sinnvoll einteilen

Die Jungen Liberalen Rangau fordern die generelle Verlegung der Prüfungstermine der allgemeinen Hochschulreife in Bayern auf den Zeitraum Juni bis Juli des betreffenden Schuljahres. Durch die hierdurch gewonnene Schulwochen sollen Möglichkeiten zur Vertiefung des bisherigen Lernstoffs, sowie zur zusätzlichen Vorbereitung… Weiterlesen »Schulzeit sinnvoll einteilen

Freie Schulwahl

Die noch bei Grundschulen bestehende Sprengelpflicht (Zwang zum Besuch der nächstgelegenen Grundschule innerhalb des Wohnbezirks) ist nach dem Vorbild Nordrhein-Westfalens abzuschaffen. Art. 32 des BayEUG ist dementsprechend anzupassen.

FREIzeit auch nach 22 Uhr

Um die Gustavstraße als Herz der Freizeitkultur in Fürth dauerhaft zu erhalten, fordern die Jungen Liberalen Rangau die Einführung eines modernen Immissionsschutzgesetzes, um es den Kommunen endlich zu ermöglichen, den Außenausschank auch nach 22 Uhr zu sichern. DIe Anwendung der… Weiterlesen »FREIzeit auch nach 22 Uhr

Keine Pferdesteuer!

Die Jungen Liberalen Rangau sprechen sich ausdrücklich gegen die häufig diskutierte Einführung einer Pferdesteuer auf kommunaler Ebene aus.